Erfahrung und leidenschaft seit 1950
August Schenk†
„Ätti“ August war Gründer, Visionär und Namensgeber des heutigen Unternehmen.
Margrit Schenk
Margrit ist die gute Fee des Hauses und sorgt heute noch mit Leib und Seele für das Wohlergehen der Mitarbeiter und des Hauses.
Hansruedi Schenk†
Hansruedi war überall als Patron der alten Schule bekannt. Bis zu seinem verdienten Ruhestand spät nach der Pension war er stets für Kunden in der ganzen Schweiz unterwegs.
1950
Der Gründer des Unternehmens, August Schenk, begann 1950 in Ebikon mit der Produktion von Konfitüren und Sirupen, die in Eimern, Glas- und Korbflaschen abgefüllt wurden.
1962
Das heutige Betriebsgebäude wurde gebaut, damit Abläufe in der Produktion optimiert werden konnten.
1964
Hansruedi Schenk und dessen Frau Margrit traten in das Unternehmen ein. Fortan wurden kontinuierlich neue Verpackungsarten ins Programm aufgenommen. Es wurden Portioniermaschinen angeschafft und der Ausstoss von Alu-Portionen steigerte sich von Jahr zu Jahr. Als ausgebildeter Schriftsetzer war Hansruedi Schenk in der Lage, die Deckel mit dem betriebseigenen Logo selber zu bedrucken. Von dieser Möglichkeit profitierten auch renommierte Hotels, Spitäler und Heime, die ihre Portionen mit eigenem Aufdruck bei der Firma Schenk beziehen konnten.
1997
Die Firma Schenk ging in die Hände der dritten Generation über. Roland Schenk übernahm die Führung und leitete das Unternehmen fortan.
Um sich im harten Verdrängungskampf behaupten zu können, hatte man bei der Firma Schenk immer ein offenes Ohr für individuelle Kundenwünsche und neue Ideen. So steigerte sich die Sortenauswahl auf über 20 Geschmacksrichtungen Konfitüre und über 10 Sorten Sirupe, die in verschiedensten Gebindearten angeboten werden. Immer mehr waren auch umweltfreundliche Verpackungen gefragt.
2010
Mit Miro Schenk trat die vierte Generation dem Betrieb bei. Dazu wurde eine neue Tiefziehmaschine angeschafft, welche den technischen und hygienischen Anforderungen von heute entspricht. Diese erlaubt eine weitere Optimierung unseres HACCP-Konzepts.
2014
Jan Schenk, teil der 4. Generation hat seinen Weg in den Betrieb gefunden. Mit seinem Eintritt wurden diverse ältere Maschinen komplett revidiert oder sogar ersetzt.
2016
Nun ist die komplette vierte Generation im Unternehmen tätig, da Céline Schenk ab sofort Teil der Firma ist. Um noch weitere Kundenwünsche zu erfüllen wurde in eine Abfüllmaschine für Gläser investiert.
Portrait
Roland Schenk
Geschäftsführer
sein Sirup-Glas enthält mehr Sirup als Wasser
Marcel Britschgi
Administration / Spedition
wenn Sanddorn produziert wird ist er selten in der Nähe der Produktion
Jan Schenk
Spedition / Produktion
Qualitätsmanager welcher unsere Produkte täglich auf Geschmack prüft
Céline Schenk
Produktion
praktisch jedes Glas war sicher einmal in ihren Händen
Philipp Arnold
Koch
sein Humor ist nicht mehr wegzudenken für das Betriebsklima der Produktion
Vitor Ferreira
Technischer Leiter
im Betrieb immer dort zu finden wo sein Gesang die Räume füllt
Lilian Vögeli
Produktion
ist im und mit dem Betrieb gewachsen
Karin Schafer
Produktion
erfreut mit ihren Backkünsten immer wieder den ganzen Betrieb
Ruth Bucher
Produktion
auch in den hektischsten Situation ist sie die Ruhe selbst
Sandra Fuchs
Verkauf
ist lieber näher bei Kunden als am Laptop oder Handy
Miro Schenk
Verkauf / Marketing
als erster offizieller Allrounder ist er fast überall einsetzbar
Daniela Schenk
Marketing
kreative Ideen sind ihr Metier